Die Nachricht zu einem ehrenhaften Award der ART Gallery aus Los Angeles kam am 06.09.2023 von der internationalen Jury ins Postfach bei mir. Eine neue Anerkennung zu meinen bisherigen Erfolgen.
Unter Anderem war dies eingereichte Bild dabei: „Mein Selbstportrait“ ;-), eine Collage
Und in der Galerie direkt kann man sich unter diesem Link direkt durchklicken:
Eine neue internationale, mit „Ehrenvoll“ jurierte Auszeichnung zum Thema „Wasser“ ist am 20. August 2023 für mich dazu gekommen, von der ART Gallery in Los Angeles. Das ist die 2. Auszeichnung zu meinem Lieblingsthema.
Insgesamt sind es viele Bilder von mir, die durch die Jury und in 10 Kunst-Kategorien ausgezeichnet wurden. Es ist für mich eine große Anerkennung, in diesen verschiedenen Kunstbereichen, zum Teil sogar doppelt, als Finalistin und mit dem Award „Ehrenvoll“ ausgezeichnet zu werden. Da meine künstlerische Arbeit so vielseitig ist und ich mir selbst in der Darstellung gerne neue Herausforderungen stelle.
Ein Dankeschön an die ART Gallery in Los Angeles für diese internationale Anerkennung und Ihre Unterstützung der zahlreichen Künstler weltweit♡. Zu sehen sind hier die beiden Urkunden, von 2022 und 2023 zu meinem Lieblingsthema.
Urkunden der internationalen Auszeichnung 2023/2022
Eine schöne Nachricht kam am 5.August 2023 ins Atelier!
Bei dem internationalen Kunstwettbewerb im „Figürlichen“ hat die Jury der ART-Gallery in Los Angeles mir den ehrenhaften Award für mein Bild „Wir sind eins“ in Acrylfarbe gemalt verliehen. Dies ist die 12. internationale Auszeichnung in 10 verschiedenen Kunstkategorien von meiner jahrelangen künstlerischen Arbeit. Mein Atelierteam und ich freuen uns sehr über diese wiederholte internationale Anerkennung und Würdigung meiner Arbeit und bedanken bei der ART-Gallery und meinen Kunstfreunden.
„Sommerphantasie“, 100×80 cm in Acrylfarbe und Urkunde von Christiane Maluck
Internationaler Award-Gewinn in Los Angeles
Eine schöne Nachricht kam am 21.07.2023 ins Atelier. In dem internationalen Kunstwettbewerb Portrait bei der ART Gallery in Los Angeles habe ich als Finalistin wieder von der Jury einen Preis bekommen. Das Bild „Sommerphantasie“ 100×80 cm in Acrylfarbe ist diesmal mein Gewinnerbild! Mein Atelierteam und ich freuen uns über diese Anerkennung auf internationaler Ebene sehr, herzliche Grüße aus dem Atelier an Dich/Euch
Es ist tatsächlich geschafft! Jetzt im Mai kam auch für die 10.Kunstkategorie des internationalen Kunstwettbewerbes „Stilleben“ eine erfolgreiche Nachricht ins Atelier. Zuvor hatte ich im April in der Kategorie „Open“ mit meiner Rauminstallation die 9. Auszeichnung als Finalistin bekommen.
Das heißt, in allen ausgeschriebenen künstlerischen Kategorien der internationalen Art Gallery Teravarna aus Los Angeles werde ich mit einem Award ausgezeichnet, von vielen teilnehmenden Künstlern/in aus aller Welt. Das ist auf internationaler Ebene eine sehr erfolgreiche Würdigung meiner langjährigen künstlerischen Arbeit von der Jury der Art Gallery Teravarna aus Los Angeles und freut mich und mein Atelierteam sehr. Ich bedanke mich bei Allen die mich die vielen Jahre über so gerne begleitet haben in meiner künstlerischen Laufbahn und freue mich sehr über diese Wertschätzung auf internationaler Ebene. Herzliche Grüße aus dem Atelier an Dich/Euch
Weiße Rose gemalt 2007 in Acrylfarbe von Christiane Maluck
Liebe Freunde meiner Arbeit und des Ateliers,
in was für einer Zeit leben wir gerade?
Es fanden von der Gruppe die sich „Letzte Generation“ nennt, unter Anderem Attacken mit Kartoffelbrei und Tomatensuppe in Museen auf berühmte Gemälde statt. Das ist aus der Presse zu entnehmen, wer sich dafür interessiert. Zwei möchte ich hier erwähnen: „Die Sonnenblumen“ von Van Gogh, sowie ein Gemälde von Claude Monet.
Kann solche Aktion, als Mittel zum Zweck toleriert werden und ist es sinnvoll?
Wenn sich Diejenigen, die diese Attacken ausführten in Kunstgeschichte etwas auskennen würden, was ich nicht denke, dann wüssten sie, dass Van Gogh Zeit seines Lebens als moderner Maler galt und selber nicht viel Geld hatte. Er ist seiner wunderbaren Intention und Begabung gefolgt und hat damit wundervolle Bilder geschaffen, die heute noch Millionen Menschen im Herzen berühren. Gemälde, die er in freier Natur malte, mit seinem einzigartigen Pinselstrich, lassen bis heute einen Van Gogh erkennen und Menschen mit Kulturverständnis und Sinn für die Natur verzücken. Nicht anders ist es mit den wundervoll geschaffenen Bildern von Claude Monet.
Gerade heute, wo wir uns ja unbedingt um unsere Natur dringend kümmern müssen, frage ich mich: „Was für ein Weg soll das werden solche schönen Kulturgüter zu zerstören, die unsere Natur so wundervoll in Szene gesetzt hat, dass sie immer noch so viele Menschen berührt?“
Als eine bildende, freischaffende Künstlerin, die ihren früheren Beruf an den Nagel gehängt hat. Unter anderem auch im Küstenschutz gearbeitet hat, genau aus diesen Gründen: „Auf die Zerstörung der Umwelt und Natur“ aufmerksam zu machen, frage ich mich: „In was für Zeiten leben wir jetzt gerade, wenn Kunstwerke und Kulturgüter zerstört werden von Kunstschaffenden, die Kunstgeschichte geschrieben haben? Diese schönen Naturdarstellungen sind zeit gemäßer denn je und gebühren Respekt für ihr Künstlerleben und den Kunstgenuss, den sie immer noch so vielen Menschen geben.
„Wohin gehen wir, wenn wir mit Gewalt und Kulturvanderlismus von etwas wundervoll geschaffenen, für unsere eigenen Interessen die schönen Dinge zerstören?“ Ist so eine Handlung zeitgemäß? Wie fühlt sich eine Kunstschaffende und ein Künstler, wenn er diese Handlungen von der Gruppe „Letzte Generation“ liest?
Ich persönlich, als Kunstschaffende, denke: „Kunstgenießer und alle die Kultur schätzen empört Euch!“
Was ist das nächste, Musikinstrumente, Bücher, Romane, Filme…. „In was für Zeiten leben wir hier?“
Herzliche Grüße an meine Freunde meiner Arbeit und des Ateliers, Eure Christiane Maluck
Nochmal meine Malschulinfo von Oktober 2021: „Christiane Maluck schließt nach 25 Jahren ihre priv. Malschule in Itzehoe“
„Annes Unterwasserwelt“, gemalt in der Malschule Christiane Maluck
Infos zur ehemaligen privaten Malschule von Christiane Maluck unter dem Link: https://atelier-maluck.de/
Liebe Teilnehmer/innen meiner kleinen Malschule Maluck bis zum 13. März 2020, vielen, vielen lieben Dank für Eure Treue, Euren Sinn für Kunst, Kultur, Kreatives und Künstler. In meinem Atelier geht es nun für mich auf neuen , anderen Kunstwegen weiter. Alles, alles Gute für Dich/Euch und Deine/Eure Familien, herzliche Grüße aus dem Atelier von Christiane
Die private Malschule in meinem 30 Jahre ansässigen Atelier in Itzehoe schließt mit sofortiger Wirkung ihre Pforten nach 25 jähriger Tätigkeit im Bereich der Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung in Itzehoe.
Schweren Herzens haben ich mich jetzt zu diesem Entschluss durch gerungen. Es werden keine Unterrichtsstunden mehr in naher Zukunft stattfinden. Malgutscheine, die noch gültig sind und nicht eingelöst wurden, werden selbstverständlich bis zum Jahresende 2021 ausgezahlt.
Es war eine schöne gemeinsame fröhliche Zeit in allen Malkursen mit Euch. Viele Ideen und Bilder sind bei mir im Atelier von Euch entstanden. Es gab Maldamen und Malschüler/innen, Junge, Alte, Kleine und Große, die jahrelang wöchentlich vor der Coronazeit bis März 2020 zum Malunterricht in mein Atelier kamen. Gemeinsam sind wir eine Zeit in Eurer Malerei und Ausdruck von künstlerischem Wirken gegangen.
Es sind nicht Wenige, die diesen Weg auch in „verschiedenen“ Bereichen beruflich gegangen sind, wo Kreativität und Ideenreichtum gefordert wird. Die erfolgreichen Rückmeldungen von Euch dazu waren wundervoll. Meine erste damalige Schülerin ist übrigens Architektin, schon Ende Dreißig und hat eine kleine Familie.
Für Euch nur das Beste in Eurer Zukunft, alles Liebe aus dem Atelier Eure Christiane Maluck, Itzehoe Okt.2021
„Mauern überwinden wir durch barrierefreies Denken“, (atelier christiane 2021),
Liebe Freunde des atelier christiane und meiner Arbeit,
wie lange gibt es schon Konflikte um diverse Themen in vielen Ländern.
Das Zitat „Mauern überwinden wir durch barrierefreies Denken“ aus dem letzten Jahr von mir, fand ich ganz passend, um Euch heute etwas zu schreiben. Es ist leider immer noch so, dass das barrierefreie Denken schon einen Anspruch an sich selber und unser Gegenüber stellt. Barrierefrei, ohne Vorurteile, menschlich und mit Verständnis seinem Gegenüber zu begegnen, scheint leider immer noch eine große Aufgabe für uns zu sein. Ein diplomatisches Gespräch mit Sachverstand und Transparents oft selten und doch wird diese Ehrlichkeit so erwünscht. Unsere kurze Zeit in der wir hier mit unserem Leben verweilen, ist so kostbar und immer können wir wählen, was mein Wunsch ist. Ich wünsche mir wieder eine fröhliche Zeit mit wunderbaren Momenten, in der wir feststellen: „Es ist so schön und wertvoll am Leben zu sein und Leben zu schützen“. In diesem Sinne herzliche Grüße aus dem atelier christiane
„In einer ständig wachsenden Erdbevölkerung ist ein friedvoller Umgang unerlässlich, um uns wachsenden Problemen ökologischer und ökonomischer Art zu stellen. (Zitat von Ch. Maluck 1996)“